- der Loser
- (engl.)Verlierer, Versager
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Loser Plateau — Loser Blick auf den Loser Höhe 1.838 m ü. A. Lage … Deutsch Wikipedia
Loser — Blick auf den Loser Höhe 1.838 m ü. A … Deutsch Wikipedia
Löser, der — * Der Löser, des s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche etwas löset, d.i. ab oder einlöset; ein ungebräuchliches Wort, welches nur 3 Mos. 25, 26 vorkommt. Wenn jemand keinen Löser hat, der sein verkauftes Gut im Jubeljahre für ihn einlöse. In … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Loser’s Point — Der Loser’s Point ist eine Kameraperspektive bei der Film und Fernsehaufnahme. Der „Loser“ (die im Drehbuch als Verlierer erscheinende Figur) wird auf eine besondere Art ins Bild gesetzt. Er befindet sich einsam, alleine und klein in der… … Deutsch Wikipedia
Loser — 1. Da Losa1 on da Wond head sain oagni Schond. (Niederösterreich.) – Frommann, III, 391, 47; für Steiermark: Firmenich, II, 765, 34; für Baiern: Zaupser, 93; für die Schweiz: Tobler, 306; hochdeutsch bei Sutor, 204; Chaos, 36; Simrock, 6603a. 1)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Loser (Begriffsklärung) — Loser ist Loser, ein Berg in Österreich Loser – Auch Verlierer haben Glück, eine US amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2000 in der deutschen Umgangssprache (engl. to lose für „verlieren“) Bezeichnung für einen Versager Pechvogel Loser ist der … Deutsch Wikipedia
Der Chinese des Schmerzes — ist eine Mordgeschichte Peter Handkes, die mit allen traditionellen Stilmitteln der Gattung bricht: um eine Formulierung ihres Autors abzuwandeln: Eine Mordgeschichte aus der Innensicht der Außensicht der Innensicht . Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Loser — Loser, Marktflecken im Kreise Salzburg (Tyrol),[464] an der Saalach u. an dem Loferbach im Pinzgau u. an der Straße nach Tyrol; Post, Rentamt; 450 Ew. Dabei die Wallfahrtskirche Sta. Maria u.. die Pässe Strub (gegen Tyrol), Steinbach u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Loser — Loser, Marktflecken in Salzburg, Bezirksh. Zell am See, 639 m ü. M., an der Saalach gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts und beliebte Sommerfrische, mit Bierbrauerei, Tischlerei, Elektrizitätswerk und (1900) 511 Einw. Im S. erheben sich die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Ring (Zeitschrift) — Der Ring war eine politische Wochenschrift, die von 1928 bis 1943 herausgegeben wurde. Von 1927 bis 1931 lautete der vollständige Titel der Zeitschrift Der Ring. Politische Wochenschrift, ab 1931 wurde der Untertitel geändert, so dass das Organ… … Deutsch Wikipedia